16.10.2022 | 2. | SCR - SF Kraichtal 4 : 4
Kurzbericht siehe unten
| SK Jöhlingen 2 - SCR 2,5 : 1,5
Kurzbericht siehe unten
| |
20.11.2022 | 3. | SF Neureut 2 - SCR 3,5 : 4,5
Kurzbericht siehe unten | SK Ettlingen 6 - SCR 2 : 2
Kurzbericht siehe unten | |
04.12.2022 | 4. | SCR - Karlsruher SF 4 3 : 5 Kurzbericht siehe unten | SCR - Karlsruher SF 7 3 : 1 Kurzbericht siehe unten | |
22.01.2023 | 5. | SC Karlsdorf - SCR 4,5 : 3,5
Kurzbericht siehe unten | SCR - SC Untergrombach 4 1 : 3 Kurzbericht siehe unten | |
| | | | |
Weitere Spieltermine: | | | | |
12.02.2023 | 6. | SK Ettlingen 4 - SCR | spielfrei | |
05.03.2023 | 7. | SCR - Post Südstadt Karlsruhe SC | SCR - Post Südstadt Karlsruhe SC 2 | |
02.04.2023 | 8. | SCR - SF Hambrücken | spielfrei | |
07.05.2023 | 9. | SK Blankenloch - SCR | SC Bretten 2 - SCR | |
| | | | |
| | | | |
| | | | |
| | | | |
# Rheinstettener Anzeiger 2023 - 04 (26.01.2023) Schach verbindet Generationen - trotz Niederlagen (5. Runde: Karlsdorf - SCR; SCR 2 - Untergrombach 4)
Die erste Mannschaft verlor in Unterzahl 3,5 : 4,5 gegen Tabellenführer Karlsdorf. In der Zweiten hielten die Routiniers Guido Reichel und Josef Keller ihre Partien gegen Untergrombach Remis, konnten aber die Niederlage der Mannschaft nicht abwenden, die dadurch vom ersten auf den dritten Tabellenplatz abrutscht. Als Zuschauer konnte man hier erleben, wie Schach Generationen an einen Tisch bringt: Josef Keller und sein 79 Jahre jüngerer Gegner lieferten sich über mehrere Stunden einen spannenden Kampf, bis sie den Punkt teilten. Danach analysierten sie das Spiel, tauschten sich aus und versuchten herauszufinden, ob es doch noch einen Gewinnweg gegeben hätte. | |
| |
# Rheinstettener Anzeiger 2022 - 49 (08.12.2022) Sieg und Niederlage am 4. Spieltag (4. Runde: SCR - Karlsruhe 4; SCR 2 - Karlsruhe 7)
Die erste Mannschaft verlor gegen die Karlsruher Schachfreunde. Zu den Punkteteilungen von Andreas Schindele und Michael Klein kamen die Siege von Wolfgang Deck und Thomas Schweikert, was zum 5 : 3 - Endstand führte. Rheinstetten steht nun im Tabellenmittelfeld. Nach der Winterpause gehen die Ligaspiele weiter mit einem schweren Wettkampf gegen Tabellenführer Karlsdorf. In der zweiten Mannschaft steuerten alle Spieler Punkte zum verdienten 3: 1 - Mannschaftssieg gegen KSF 7 bei: Routinier Guido Reichel am Spitzenbrett erreichte, genau wie Fritz Schuler, ein Remis, Josef Keller gewann sein Leichtfigurenendspiel. Mit einem Remisangebot konfrontiert beurteilte Simon Gentner die Stellung richtig, lehnte ab, gewann wenig später einen Turm und dann seine Partie. | |
| |
# Rheinstettener Anzeiger 2022 - 47 (24.11.2022) Schachgöttin Caissa war gnädig (3. Runde: Neureut 2 - SCR; Etttlingen 6 - SCR 2)
Die erste Mannschaft gewann denkbar knapp mit 4,5 : 3,5 gegen die Schachfreunde Neureut und holte damit zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Helmut Weiß brachte Rheinstetten mit 1:0 in Führung. Andreas Schindele am Spitzenbrett änderte seinen Spielstil, opferte überraschend und holte mit Caissas Hilfe den zweiten Punkt. Franz Oberle hielt gegen einen deutlich stärkeren Gegner Remis, Thomas Schweikert gewann im Sizilianer früh einen Bauern und konnte den Vorteil nach vier Stunden in einen Sieg verwandeln. Wolfgang Deck behandelte sein Turmendspiel souverän und ließ sich die Bauernumwandlung nicht mehr nehmen, worauf sein Gegner aufgab. Die zweite Mannschaft holte in Unterzahl und mit den Siegen von Guido Reichel und Josef Keller ein Unentschieden gegen Ettlingen. | |
| |
# Rheinstettener Anzeiger 2022 - 42 (20.10.2022) Ein Unentschieden und ein Sieg (2. Runde: SCR - Kraichtal; SCR 2 - Jöhlingen 2)
Die erste Mannschaft spielte zu Hause gegen die Schachfreunde Kraichtal. Den einzigen Sieg holte Stefan Burkart. Zusammen mit den Remisen von Andreas Schindele, Franz Oberle, Uli Ströbel und Boris Wald sowie dem kampflosen Punkt von Richard Krutisch kam es zu einem Endstand von 4 : 4. Die Zweite gewann gegen Jöhlingen. Die letzte noch laufenden Partie endete mit einem Remis für Josef Keller. Damit siegte der Schachclub Rheinstetten 2,5 : 1,5. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, besonders an Simon Gentner für seine erfolgreiche Premiere im Wettkampfschach und an Jugendspieler Sawa Burmistrov, die mit ihren Siegen die beiden anderen entscheidenden Punkte zum Mannschaftssieg errangen. | |
| |
# Rheinstettener Anzeiger 2022 - 39 (29.09.2022) Bauernkrieg in der Bundschuhhalle (1. Runde: Untergrombach 3 - SCR; Bruchsal - SCR 2)
Nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse gewann die erste Mannschaft ihr erstes Spiel mit einem hart umkämpften 5:3 - Sieg. Das Spiel gegen Untergrombach fand in der Bundschuhhalle statt, benannt nach der gleichnamigen Bauernbewegung, die Anfang des 16. Jahrhunderts zu den deutschen Bauernkriegen führte. Vielleicht lag es am geschichtlichen Hintergrund des Spielortnamens, dass am heutigen Spieltag die Bauern eine entscheidende Rolle spielen sollten: Für Franz Oberles Angriff am Königsflügel war seine intakte Bauernstruktur entscheidend, Andreas Schindele hatte eine Figur für drei Bauern, Michael Klein stand laut Computer acht Bauerneinheiten besser, Wolfgang Decks Spiel entschied sich durch einen vergifteten Bauern, Boris Wald gewann und Uli Ströbel hatte entscheidenden Anteil am Mannschaftssieg, Thomas Schweikert kämpfte mit drei Mehrbauern gegen ein "Remis durch Dauerschach" um den Sieg, Helmut Weiß entschied - durch Bauernumwandlung. Die zweite Mannschaft holte mit Siegen von Guido Reichel und Fritz Schuler ein Unentschieden gegen Bruchsal. | |
| | | | |
| | | | |
| | | | |
Verbandsrunde 2021/22 Schachclub Rheinstetten SCR | |
| | | | |
Termin | Spieltag | Ergebnisse | Ergebnisse | |
| 1. Mannschaft
| 1. Mannschaft SCR Kreisklasse A
| 2. Mannschaft SCR Kreisklasse C2/ CII
| |
|
|
|
|
10.10.2021 | 1. | SF Malsch - SCR Bericht und Foto siehe unten | spielfrei | |
31.10.2021 | 2. | SF Neureut 3 - SCR Bericht und Partieauszug siehe unten und unter Home
| SCR - Post Südstadt KA 2 Kurzbericht siehe unten | |
21.11.2021 | 3. | SCR - SC Karlsdorf 2 Kurzbericht und Foto siehe unten | Karlsruher SF 6 - SCR Kurzbericht siehe unten | |
| Die Spieltage 4, 5 und 6 sind an den geplanten Terminen entfallen, werden aber ab 08.05.2022 nachgeholt, siehe unten. | |
13.03.2022 | 7. | SCR - SF Hambrücken Kurzbericht siehe unten | Neureut 5 - SCR (4. Runde) Unsere Mannschaft gewinnt kampflos. | |
03.04.2022 | 8. | SCR - SF Forst 3 Kurzbericht siehe unten | SCR - uBu KA 3 (5. Runde) | |
24.04.2022 | 9. | SV Pfinztal 2 - SCR Kurzbericht siehe unten | | |
| | 1. Mannschaft Jetzt kommen die Nachholtermine der entfallenen Spieltage 4, 5 u. 6. | 2. Mannschaft Setzt ihre Runde mit zugelosten Gegnern aus den Kreisklassen C1 und C2 fort. | |
08.05.2022 | 4. | SC Waldbronn 2 - SCR Zwei Spielberichte siehe unten | Karlsdorf 3 - SCR Wettkampfabsage aus Karlsdorf, SCR II gewinnt kampflos
| |
22.05.2022 | 5. | SCR - SK Sulzfeld Kurzbericht siehe unten | SCR - Wiesental 2 Kurzbericht siehe unten | |
26.06.2022 | 6. | SC uBu Karlsruhe 2 - SCR Kurzbericht siehe unten Abschlusstabelle | SCR - Graben-Neudorf 2 Kampfloser Sieg wegen Spiebsage von Graben-Neudorf | |
| | | | |
# Rheinstettener Anzeiger 2022-26 (30.06.2022) Spannende Kämpfe trotz gesichertem Aufstieg (SC uBu II - SCR)
Mit dem sicheren Aufstieg im Rücken war die erste Mannschaft beim SC uBu in Karlsruhe zu Gast. Auch für die Gastgeber ging es, mit ihrem gesicherten Platz im Tabellenmittelfeld, im letzten Spiel der Saison "eigentlich um nichts mehr." Trotzdem waren die Spiele hart umkämpft und dauerten im Schnitt über vier Stunden. Mit dem Sieg von Uli Ströbel, dem kampflos gewonnenen Punkt von Stefan Burkart sowie den Remisen von Andreas Schindele, Wolfgang Deck und Thomas Schweikert konnte der SC Rheinstetten knapp mit 3,5 zu 2,5 Punkten gewinnen. Herzlichen Glückwunsch! | |
| |
| |
# Rheinstettener Anzeiger 2022-21 (26.05.2022) Aufstieg gesichert - Herzlichen Glückwunsch im Jubiläumsjahr! (SCR-SK Sulzfeld; SCR II-SF Wiesental) Die erste Mannschaft ist in die Bezirksklasse aufgestiegen. Das ist ein schönes und verdientes Geschenk zum 75. Geburtstag des Schachclubs Rheinstetten. Nun zum vergangenen Spieltag aus Sicht der beiden Mannschaften: Die stark ersatzgeschwächte Erste erspielte ein Unentschieden gegen weit angereiste Gäste aus Sulzfeld. Fritz Schuler und Guido Reichel gewannen ihre Partien, einen weiteren Punkt brachten die beiden Remisen von Helmut Weiß und Thomas Schweikert. Das Fehlen dreier Stammspieler machte sich auch in der zweiten Mannschaft bemerkbar, die gegen Wiesental knapp verlor. Hier erkämpfte sich Bernd Weichselbraun den halben Punkt gegen einen deutlich stärkeren Gegner. Der erste Einsatz von Jugendspieler Sawa Burmistrov war nicht nur erfreulich, sondern auch erfolgreich: im abgelehnten Damengambit stand er bereits nach elf Zügen auf Gewinn und spielte die Partie souverän zu Ende. Am letzten Spieltag Ende Juni werden beide Mannschaften die Saison abschließen. | |
| |
| |
# Rheinstettener Anzeiger 2022-19 (12.05.2022) Muttertagsremis und Mannschaftssieg (SC Waldbronn-SCR) Das Ligaspiel der ersten Mannschaft gegen Waldbronn begann mit einem Muttertagsremis und endete mit einem Mannschaftssieg. Der Reihe nach: Der Waldbronner Spieler an Brett drei bot Remis um rechtzeitig zum Muttertagsessen zu kommen. Thomas Schweikert nahm in ausgeglichener Stellung an. Als nächstes ließ Helmut Weiß im Endspiel mit Mehrfigur nichts mehr anbrennen und brachte den vollen Punkt nach Hause. Als Wolfgang Deck in der Partie des Tages einen Springer gewann, damit aber zwei tödlich aussehende Schachgebote zuließ, schien das Spiel verloren. Doch er hatte alles richtig berechnet und wenige Züge später gab sein Gegner auf. Andreas Schindele am Spitzenbrett hatte noch 120 Sekunden auf der Uhr, sein Gegner 13 Minuten und es waren noch neun Züge bis zur Zeitkontrolle zu spielen. Dank Turniererfahrung und guter Nerven gewann er - auf Zeit! Am längsten saß Uli Ströbel am Brett. Er hatte nach zwei und drei Stunden wiederholt Remis geboten, das sein Mitspieler aus mannschaftstaktischen Gründen nicht annehmen konnte. Nach fast sechs Stunden endete auch diese Partie - mit einem Unentschieden. Damit hat der Schachclub Rheinstetten zwei Runden vor Saisonende seinen Platz an der Tabellenspitze gefestigt. [Ende des im Amtsblatt veröffentlichten Textes] Im folgenden der Spielbericht aus Waldbronner Sicht, kopiert von der Homepage des Schachclubs Waldbronn [abgerufen 2022-05-09]. Verfasst wurde er von Bernd Kuppinger, der auch seine freundliche Genehmigung zur folgenden Veröffentlichung gab. " [...] die zweite Mannschaft musste gegen Tabellenführer Rheinstetten eine Niederlage quittieren. 2:4 hieß es am Ende und damit steht Rheinstetten bereits als Aufsteiger in die Bezirksklasse fest. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an die Gäste! Neben den beiden halben Punkten, für die Georg Donkoff an Brett drei und Mario Maszewski an Brett zwei verantwortlich zeichneten, freut uns ganz besonders der Einsatz unserer Jugendspieler Linus Hörth und Paul Schepperle - und dass Paul sich gleich bei seinem ersten Auftritt in der Verbandsrunde in die Siegerliste eintragen konnte, ist gleichermaßen erfreulich wie bemerkenswert. Toll gemacht, Paul! [...]" | |
Nach 5 Stunden 37 Minuten und 14 Sekunden am Schachbrett ... 
einigen sich Uli Ströbel (links, SC Rheinstetten) und Mario M. (SC Waldbronn) einige Minuten später auf ein Unentschieden. | |
| |
| |
| |
# Rheinstettener Anzeiger 2022-17 (28.04.2022) Spannung bis zum Schluss (SV Pfinztal-SCR) Bei einem Ligaspiel wie vergangenen Sonntag gegen den Schachverein Pfinztal hat jeder Spieler mindestens zwei Stunden Zeit für seine Partie. Andreas Schindele hatte noch 25 Sekunden für die letzten vier Züge vor der Zeitkontrolle. In komplexer Stellung mit starkem gegnerischen Freibauer fand er in höchster Zeitnot einen Weg ins Dauerschach. Damit war die Partie Unentschieden, der halbe Punkt sicherte den Mannschaftssieg. Kurz danach verlor Uli Ströbels Gegner die Dame für einen Läufer und gab sofort auf. Zuvor konnten Helmut Weiß, Wolfgang Deck und Thomas Schweikert ihre Spiele gewinnen. Damit bleibt die erste Mannschaft Tabellenführer. | |
| |
| |
# Rheinstettener Anzeiger 2022-14 (07.04.2022) Wende zum Guten (SCR-Forst) Ligaspiel der ersten Mannschaft am vergangenen Sonntag gegen die Schachfreunde aus Forst. Das Ergebnis von 5,5 : 0,5 für Rheinstetten spiegelt die starke Leistung unserer Gäste nicht wieder. Nach zähem Start mit verlorenen Bauern, verlorenen Tempi und passivem Spiel konnten alle unsere Spieler ihre Partien zum Guten wenden und punkten. Damit verteidigt der SC die Tabellenführung. | |
| |
| |
# Rheinstettener Anzeiger 2022-11 (17.03.2022) Ein Unentschieden rettet den Sieg (SCR-Hambrücken)
Ligaspiel gegen die Schachfreunde Hambrücken am vergangenen Sonntag: Die erste Mannschaft des Schachclubs Rheinstetten brauchte noch einen halben Punkt zum Sieg, als sich Uli Ströbel in den Dienst der Mannschaft stellte und trotz besserer Stellung Remis bot. Sein Gegner nahm an, SC Rheinstetten gewann. Vorher konnte Thomas Schweikert eine offensichtlich verlorene Partie mit genauem Angriffsspiel "und unverdientem Glück" (O-Ton des Spielers) noch gewinnen. Michael Deck verwertete nach fast vier Stunden seine Mehrfigur zum Sieg. Zusammen mit Guido Reichels kampflos errungenem Punkt verteidigte die Mannschaft den ersten Tabellenplatz. | |
| |